2025-07-28
Bei der Wartung sollte man aufmerksam zuhören und beobachten. Durch Nutzung oder basierend auf den Eigenschaften der Störungsgeräusche kann der Ort der Störung bestimmt und die Störung lokalisiert und behoben werden.
● Im Steuerkreis treten ungewöhnliche Geräusche auf
Wenn während des Betriebs Geräusche entstehen, liegt meist ein Fehler im Gerät vorelektrischer HebezeugSchütz (z. B. schlechter Kontakt zwischen dem AC-Schütz und den Kontakten, nicht übereinstimmende Spannungspegel, blockierter Magnetkern usw.). Das defekte Schütz sollte repariert werden. Wenn eine Reparatur nicht möglich ist, muss es rechtzeitig ersetzt werden. Nach der Handhabung verschwindet das Geräusch von selbst.
● Ungewöhnliche Geräusche vom Motor
In diesem Fall sollte die Maschine sofort gestoppt und die Ursache des ungewöhnlichen Geräusches überprüft werden. Prüfen Sie, ob der Motor desElektrokettenzugder Motor einphasig arbeitet oder ein Lagerschaden, eine Fehlausrichtung der Kupplungswellenmitte usw. vorliegt. Diese Probleme können ungewöhnliche Geräusche vom Motor verursachen. Ort, Tonhöhe und Klang des Geräusches variieren je nach Fehler. Beim einphasigen Betrieb des Motors gibt der gesamte Motor ein gleichmäßiges, mal kräftiges, mal schwaches „Surren“ von sich; Wenn das Lager beschädigt ist, ist in der Nähe des Lagers ein „Klack-Klack“-Summen zu hören. Wenn die Mitte der Kupplungswelle falsch ausgerichtet ist oder der Motor leicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, gibt der gesamte Motor ein extrem hohes „Surren“ von sich, das von Zeit zu Zeit von scharfen und durchdringenden Geräuschen begleitet wird. Identifizieren Sie anhand der unterschiedlichen Geräusche den Fehler und führen Sie eine Wartung für jedes einzelne Element durch, um die normale Leistung des Motors wiederherzustellen. Wenn der Motorfehler nicht behoben wurde, wird derElektrokettenzugsollte nicht verwendet werden.
● Vom Untersetzungsgetriebe werden ungewöhnliche Geräusche abgegeben
Bei Fehlfunktionen des Untersetzungsgetriebes (z. B. unzureichende Schmierung des Untersetzungsgetriebes oder der Lager, Verschleiß oder Beschädigung der Zahnräder oder Schäden an den Lagern usw.) sollte die Maschine zur Inspektion angehalten werden. Stellen Sie zunächst fest, ob vor der Verwendung Schmieröl in das Getriebe oder die Lager des Untersetzungsgetriebes eingefüllt wurde und ob das Schmieröl während der Verwendung regelmäßig ausgetauscht wurde. Einige Leute glauben, dass die Maschine immer noch ohne schwerwiegende Störungen betrieben werden kann, wenn vorübergehend kein Schmieröl hinzugefügt wird oder nur wenig hinzugefügt wird. Dies ist jedoch nicht der Fall.