Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Wie genau ist eine Kranwaage?

2025-06-09

Der gemeinsame Bereich der Skalengenauigkeit

Die Skalagenauigkeit von aKranwaagewird normalerweise anhand des Abteilungswerts und der Genauigkeitsnote gemessen. Im Allgemeinen kann die Genauigkeit einer qualifizierten elektronischen Kranskala 1/3000 bis 1/6000 erreichen. Nehmen Sie als Beispiel eine elektronische Kranskala mit einer Nennlast von 3000 kg. Wenn die Genauigkeit 1/3000 beträgt, beträgt der zulässige Fehler etwa 1 kg. Wenn die Genauigkeit 1/6000 erreicht, kann der zulässige Fehler auf 0,5 kg reduziert werden. Die Teilungswerte der elektronischen Kranskalen mit unterschiedlichen Bereichen variieren ebenfalls. Zum Beispiel beträgt der Abschlusswert einer 3-Tonnen-Kranskala in einer konventionellen elektronischen Kranskala mit großer Kapazität 0,5 kg, die eines 5-Tonnen-elektronischen Kranwaagens 1 kg, der einer 10-Tonnen-elektronischen Kranskala, der 2 kg, der einer 15-Tonnen-elektronischen Kranskala beträgt 2 kg und der einer 20-Tonnen-Skan-Skal.


Sensor- und Gerätefaktoren

Die Sensoren im Inneren derKranwaagesind sehr empfindlich und es ist für sie schwierig, unter Vibrationsbedingungen genaue Waagedaten zu stabilisieren und zu erhalten. Aufgrund des unsachgemäßen Betriebs oder aus anderen Gründen kann die hängende Skala gewaltsam erschüttern, wodurch die angezeigten Daten auf und ab schwanken. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Beschädigung der inneren Struktur des Wägenssensors führen, wodurch Fehlfunktionen in der Kranskala verursacht werden.


Maßnahmen zur Gewährleistung der Skalengenauigkeit

Standardisieren Sie die Betriebsverfahren

Die Bediener sollten strikt die richtigen Verfahren befolgen, um eine Rotation und ungleichmäßige Belastung schwerer Objekte während des Hebevorgangs zu vermeiden. Vor dem Heben muss sichergestellt werden, dass der Schwerpunkt des schweren Objekts senkrecht zum hängenden Stützpunkt ist, um die Schwingung und Drehung des schweren Objekts zu verringern. Es ist auch notwendig, auf Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Hebeumgebung zu achten und die Kranskala unter geeigneten Umgebungsbedingungen zu nutzen.


Regelmäßige Wartung und Wartung

Regelmäßig pflegen und bedienen Sie dieKranwaage, und prüfen Sie, ob alle Komponenten der Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Zerlegen Sie die hängende Skala nicht und ersetzen Sie Teile nach Belieben nicht. Wenn es notwendig ist, Komponenten zu ersetzen, sollten sich professionelle Mitarbeiter für den Betrieb befassen. Es ist auch notwendig, den Sensor sauber und versiegelt zu halten, um zu verhindern, dass Staub und Feuchtigkeit in das Innere des Sensors gelangen und seine Leistung beeinflussen.


Regelmäßige Kalibrierung

DerKranwaagesollte regelmäßig kalibriert werden, um sicherzustellen, dass seine Skala -Genauigkeit den Anforderungen entspricht. Während des Kalibrierungsprozesses sollten Operationen gemäß den vorgeschriebenen Kalibrierungsmethoden und -verfahren durchgeführt werden, Kalibrierungsdaten sollten aufgezeichnet werden, und die Kalibrierungsergebnisse sollten analysiert und bewertet werden. Wenn festgestellt wird, dass die Skala -Genauigkeit der Kranskala nicht die Anforderungen entspricht, sollten die Anpassungen und Reparaturen rechtzeitig vorgenommen werden.


Die Skalagenauigkeit derKranwaageist ein Schlüsselfaktor, der die Genauigkeit der Gewichtsergebnisse beeinflusst. Das Verständnis des gemeinsamen Bereichs, der Beeinflussung von Faktoren und Schutzmaßnahmen für die Skalierungsgenauigkeit von Kranskalen ist für die korrekte Verwendung und Aufrechterhaltung von Kranskalen von großer Bedeutung und für die Verbesserung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Wiegenergebnisses.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept