2025-05-30
Vorteile von Anschlagketten
(1) Hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Kettengehängebestehen in der Regel aus hochfestem legiertem Stahl, der eine hervorragende Tragfähigkeit aufweist. Das Kettenglied wurde einem speziellen Wärmebehandlungsprozess unterzogen und verfügt über eine hervorragende Zugfestigkeit, die großen Gewichten standhält, ohne zu brechen. Bei häufigen Hebevorgängen kommt es zu Reibung zwischen der Kette und dem Gut sowie dem Hebezeug. Allerdings ist die Verschleißfestigkeit derKettengehängeDadurch können sie einer Langzeitbeanspruchung standhalten und es ist weniger wahrscheinlich, dass die Festigkeit aufgrund von Abnutzung nachlässt, was ihre Lebensdauer deutlich verlängert. Beispielsweise ist es an Hafenterminals häufig erforderlich, große und schwere Güter zu heben. Anschlagketten können aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Verschleißfestigkeit Hebeaufgaben stabil und zuverlässig erledigen. Auch bei häufigen Be- und Entladevorgängen können sie eine gute Leistung aufrechterhalten.
(2) Gute Flexibilität
Obwohl die Kette eher hart aussieht, ist sie dennoch flexibel. Durch diese Flexibilität können sich die Anschlagketten an verschiedene komplexe Hebewinkel und Güterformen anpassen. Beim Heben von Gütern mit unregelmäßigen Formen kann die Kette flexibel gebogen und gewickelt werden und liegt eng an der Oberfläche der Güter an, um die Stabilität der Güter während des Hebevorgangs zu gewährleisten. In einigen mechanischen Fertigungsanlagen ist es beispielsweise erforderlich, verschiedene komplex geformte Komponenten anzuheben.Kettengehängekann flexibel an die Form der Komponenten angepasst werden, um ein sicheres und stabiles Heben zu erreichen.
(3) Einfache Inspektion und Wartung
Die Struktur derKettenschlingeist relativ einfach und jeder Link ist deutlich sichtbar. Vor und nach dem Einsatz kann das Personal bequem eine umfassende Inspektion der Kette durchführen, um zu prüfen, ob an den Kettengliedern Risse, Verformungen, Verschleiß oder andere Zustände vorliegen. Sobald ein Problem festgestellt wird, kann das beschädigte Kettenglied rechtzeitig ausgetauscht werden, um Sicherheitsunfälle durch einen Ausfall der Schlinge zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Wartung von Kettengehängen relativ einfach. Um sie in gutem Betriebszustand zu halten, sind lediglich regelmäßige Reinigungs-, Schmier- und andere Wartungsarbeiten erforderlich.
(4) Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit (einige Typen)
Ein besonderes MaterialKettengehängeB. Kettengehänge aus Edelstahl, weisen eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. In Umgebungen mit hohen Temperaturen kann es bei gewöhnlichen Anschlagmitteln aufgrund steigender Temperaturen zu einem Festigkeitsverlust oder einer Verformung kommen. Anschlagketten aus rostfreiem Stahl können jedoch eine stabile Leistung aufrechterhalten und so den sicheren Betrieb von Hebevorgängen gewährleisten. Unterdessen können Kettengehänge aus rostfreiem Stahl auch in feuchten und korrosiven Gasumgebungen Korrosion widerstehen und ihre Lebensdauer verlängern. Beispielsweise herrschen in den Produktionshallen mancher Chemieunternehmen hohe Temperaturen und korrosive Gase. Kettengehänge aus Edelstahl können die Hebeanforderungen in diesen besonderen Umgebungen erfüllen.
Vorteile von Anschlagseilen
(1) Leicht und weich
StahlDrahtseilschlingenwerden durch Verdrehen mehrerer Stahldrahtstränge hergestellt. Im Vergleich zu Kettengehängen sind sie leichter und weicher. Dadurch sind die Anschlagseile im Betrieb flexibler, leichter zu handhaben und zu montieren. Wenn häufige Bewegungen der Schlingen oder komplexe Hebevorgänge erforderlich sind, kann die leichte und flexible Beschaffenheit von Drahtseilschlingen die Arbeitseffizienz erheblich steigern und die Arbeitsintensität der Bediener verringern. Beispielsweise müssen Arbeiter auf Baustellen häufig Schlingen bewegen, um verschiedene Baumaterialien anzuheben. Die leichte und flexible Beschaffenheit von Drahtseilschlingen macht sie zu einer idealen Wahl.
(2) Hohe Bruchzugkraft und Elastizität
Anschlagseilehaben eine sehr hohe Bruchzugkraft und können einem relativ großen Gewicht standhalten. Darüber hinaus verfügen Stahldrahtseile über eine gewisse Elastizität und können einen Teil der Aufprallkraft beim Heben absorbieren, wodurch die Auswirkungen auf die Güter und das Hebezeug verringert werden. Wenn die Güter plötzlich äußeren Kräften ausgesetzt werden, kann die Elastizität des Stahldrahtseils als Puffer wirken und die Güter und Geräte vor Beschädigungen schützen. Beim Heben von Präzisionsinstrumenten oder zerbrechlichen Gegenständen kann die Elastizität der Drahtseilschlingen beispielsweise die Stoßkraft während des Hebevorgangs reduzieren und so die Sicherheit der Güter gewährleisten.
(3) Gute Torsionsfestigkeit
StahlDrahtseilschlingenkann eine gute Leistung beibehalten, wenn es einer Torsionskraft ausgesetzt wird. Beim Hebevorgang kann es aus verschiedenen Gründen zu einer Verdrehung der Ware kommen. Wenn die Verdrehsicherung der Schlingen schlecht ist, kann es leicht dazu kommen, dass sich die Schlingen verheddern und verknoten, was den normalen Ablauf des Hebevorgangs beeinträchtigt und möglicherweise sogar zu Sicherheitsunfällen führt. Die Anti-Torsionsleistung von Anschlagseilen aus Stahldraht ermöglicht es ihnen, unter Torsionsbedingungen stabil zu bleiben und so einen reibungslosen Ablauf der Hebevorgänge zu gewährleisten. Beim Heben großer rotierender Geräte können Drahtseilschlingen beispielsweise der Torsionskraft standhalten, die während des Hebevorgangs entstehen kann, und so ein sicheres Heben des Geräts gewährleisten.
(4) Die Kosten sind relativ gering
Im Vergleich zu einigen Anschlagketten aus Spezialmaterialien sind die Rohstoffkosten und Herstellungskosten von Anschlagseilen aus Stahldraht relativ niedrig. Das gibtDrahtseilschlingeneinen gewissen Preisvorteil, was sie für einige Projekte oder Unternehmen mit begrenzten Budgets zu einer wirtschaftlichen und praktischen Hebeoption macht. Mittlerweile ist der Produktionsprozess von Drahtseilschlingen ausgereift, das Marktangebot ist reichlich vorhanden und es ist relativ bequem, sie zu kaufen und zu ersetzen.
Anwendbare Szenarien
Kettengehängeeignen sich für Hebevorgänge, die eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. Hafenterminals, mechanische Fertigung, Chemieunternehmen und andere Szenarien.Anschlagseileeignen sich besser für Hebevorgänge, die Anforderungen an Leichtigkeit, Flexibilität und Torsionsfestigkeit stellen und über relativ begrenzte Budgets verfügen, wie z. B. auf Baustellen und in kleinen Lagerhallen. In praktischen Anwendungen sollten wir Anschlagketten oder Anschlagseile rational auf der Grundlage spezifischer Hebeanforderungen, Arbeitsumgebungen und Budgets usw. auswählen, um die sichere und effiziente Durchführung von Hebevorgängen zu gewährleisten.