Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Die Anwendung von Rettungsstativen in der Feuerwehrrettung

2025-05-26

DerRettungstativDurch den koordinierten Betrieb des dreibeinigen stabilen Unterstützungssystems und des mechanischen Hebesystems löst die Rettungsprobleme in tiefen Brunnen, Klippen, begrenzten Räumen und anderen Szenarien effektiv. Die technischen Merkmale und die praktische Wirksamkeit wurden in vielen großen Rettungsaufgaben in den letzten Jahren vollständig verifiziert.


Analyse der technischen Merkmale der Ausrüstung

DerRettungstativNimmt einen hochfesten leichten Legierungsrahmen an und wird mit einem 30-Meter-Windenseil aus rostfreiem Stahl kombiniert, um ein vollständiges Rettungssystem zu bilden, das die vertikale Arbeitsfläche abdeckt. Sein Sicherheitsfaktor erreicht mehr als zehnmal und erfüllt auch die Nachfrage nach gleichzeitiger Rettung durch zwei Personen.


DerRettungstativInnovativ ein modulares Designkonzept. Der Hauptrahmen, die Windenbaugruppe und das Riemenscheibensystem können schnell zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. Die ringförmige Anti-Skid-Kette am Boden und die faltbaren Gummifüße können sich nicht nur an komplexe Gelände wie sandige Land- und Felswände anpassen, sondern auch die Stabilität durch Ankerpunktfixiergeräte verbessern.


Typische Rettungsszenarioanwendungen

(1) Tiefe Rettungsoperationen

In der Rettung verlassener Minen dieRettungstativbildet eine stabile Arbeitsplattform durch eine dreibeinige Stützstruktur. Der Bediener fixierte die Winde an den Hauptaussetzern und benutzte den Riemenscheibenblock ein, um ein Übertragungssystem für Doppelkraft zu errichten, wodurch der Verlust von Rettungskräften verringert wurde.


(2) vertikale Rettung auf Klippen

In Cliff Rescue Operations bildet das Gerät ein dreieckiges Stabilisierungssystem mit den Bergankker durch eine kreisförmige Schutzkette. Die faltbaren Gummifüße in Kombination mit dem spitzen Bodendesign erreichen 98% Kontaktbereich am Kiessteig.


(3) Rettung in engen Räumen

In der unterirdischen Pipeline-Rettung passt sich das Gerät durch einstellbare Ausleger an nicht horizontalen Boden an. Die selbstverriegelte Winde kann das Bremsen innerhalb von 0,3 Sekunden im simulierten Drahtseilbrechungstest abschließen, um die Sicherheit des eingeschlossenen Personals zu gewährleisten.



In Zukunft,Rettungsstativenwird sich in Richtung von Intelligenz und Multifunktionalität entwickeln. Als wichtiges Instrument für die vertikale Weltraumrettung ist das Rettungsstativ durch kontinuierliche Optimierung materieller Prozesse, Verbesserung der mechanischen Effizienz und die Integration intelligenter Module, von der tiefen Rettungsrettung bis zur schnellen Abstiegsabstreckung auf Klippen zu einem wichtigen Gerät im modernen Feuerwehrrettungssystem geworden.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept